Wieviel kostet 1 g Gold?
Aus dem Zusammenspiel fundamentaler Marktdaten wie Angebot und Nachfrage nach dem Edelmetall Gold, aber auch von Emotionen, von eher kurzfristigen Ereignissen und Spekulationen wie auch von langfristigen Erwartungen wird der Goldpreis beeinflußt, so ein Experte des Edelmetallzentrums aus Graz. Der Ölpreis, als auch der aktuelle US-Dollar-Kurs nehmen Einfluß auf den Goldpreis, Gold wird hauptsächlich in dieser Währung gehandelt.
Wer zahlt wieviel pro 1 g Gold?
Der Preis der Feinunze Gold an den Börsen wird auf den Gramm-Preis umgelegt.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt Gold wieder an Bedeutung für die Menschen, weil es, wie andere Edelmetalle auch, über einen inneren Wert verfügt.
Natürlich hat diese Entwicklung Auswirkungen auf den Goldpreis. Dieser ist zurzeit steigend, einen solchen Anstieg von Edelmetallpreisen kennt man bereits aus schwierigen wirtschaftlichen Zeiten.
Deshalb lohnt es sich jetzt Ihre Goldschätze, sei dies Schmuck den Sie nicht mehr tragen, oder auch kaputten Schmuck, Goldbarren oder Goldmünzen direkt an das Edelmetallzentrum 1880 zu verkaufen! Wir kaufen zu unseren aktuellen Tagespreisen an, bewerten vor Ihnen und zahlen den Erlös sofort bar aus. Unsere Schätzmeister empfangen Sie in angenehmer Atmosphäre und beraten Sie in diskreten, nicht einsichtigen Büros.
Für Ihren 1 g Goldbarren der Münze Österreich zahlen wir den konkurrenzlosen Tagespreis von € 47,00* pro Stück.
Weitere Informationen erhalten Sie im:
Edelmetallzentrum 1880
Hauptplatz 14
8010 Graz – gleich neben der Weikhard-Uhr
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr + Montag und Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr
Telefon & Information (Tonband): 0316/820 150
Kein Termin notwendig. Einfach während der Öffnungszeiten vorbeikommen.